-
Freiheit – eine berechtigte Sehnsucht?
Wenn ich an Freiheit denke, kommt mir das Gefühl von physischer Freiheit, von Möglichkeit, Leichtigkeit und Unbeschwertheit in den Kopf. In diesem Sinne ergibt sich durch das Anhäufen…
-
Der Vagusnerv – unser Schlüssel zum Loslassen
Wie und warum Yoga uns dabei hilft, Stress abzubauen und uns wieder mehr in…
-
OM – ein Klang im Einklang mit dem Universum
OM oder auch AUM ist vermutlich die bekannteste Silbe der Welt, die in vielen…
-
Unser Ego ist nicht unser Ich
Der Begriff „Ego“ hat in unserem alltäglichen Sprachgebrauch eine negative Konnotation und wird oft…
-
Loslassen und Unterstützen – im Yoga, im Leben
Wir müssen nicht nur im Leben, sondern auch im Yoga lernen loszulassen. Viele unserer…
-
Worin besteht die Verbindung von Yoga und Minimalismus
Auf den ersten Blick scheinen diese beiden Begriffe wenig miteinander zu tun zu haben.…
-
Shavasana – the art of letting go
Shavasana (auch „Savasana“), die klassische Abschluss-Haltung einer jeden Yogastunde, gilt als eine der grundlegendsten…
-
Wie orientiert man sich im Yoga-Dschungel
Hatha Yoga • Ashtanga Yoga • Vinyasa Yoga • Iyengar Yoga • Yin Yoga • Yin Yang Yoga…
-
Weniger Handy – mehr Zeit zum Leben
Ist es nicht unglaublich, wie viel Zeit wir mir diesem neuen Gadget verbringen? Wer…
-
Der Weg zurück zum Selbst
Wenn Du an Yoga denkst, hast Du vielleicht folgendes Bild vor Augen: eine durchtrainierte…
-
Mein eigener Weg zum Minimalismus
Vor einigen Jahren hätte ich mich selbst als „Shopaholic“ beschrieben. Wie für viele Menschen…